Höhenhaus Köln – Ruhiges Wohnen im Grünen & Immobilien kostenlos bewerten lassen mit PDF-Report

Köln-Höhenhaus ist ein ruhiger, familienfreundlicher Stadtteil im Kölner Osten – gelegen zwischen Dünnwald und Holweide. Das Viertel überzeugt durch viel Natur, gewachsene Wohnstrukturen und ein entspanntes Wohnumfeld mit guter Anbindung zur Innenstadt. Ob Reihenhaus mit Garten, klassisches Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung im gepflegten Bestand – Höhenhaus bietet erschwinglichen Wohnraum mit hoher Lebensqualität. Besonders Familien und Berufstätige schätzen die Nähe zu Schulen, Grünanlagen wie dem Höhenfelder See sowie die schnelle Erreichbarkeit des Stadtzentrums über die KVB-Linie 4 oder die Bundesstraße B506.
Durchschnittliche Quadratmeterpreise, Bodenrichtwerte und Wertsteigerung pro Jahr →
Mit seinen weitläufigen Siedlungen, zahlreichen Spielplätzen, dem Waldrand und einer guten Infrastruktur zählt Höhenhaus zu den beständigen Wohngegenden Kölns. Die Nachfrage steigt moderat, aber konstant – ein idealer Standort für Eigennutzer und Kapitalanleger.
Sie möchten den aktuellen Immobilienwert Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Grundstücks in Köln-Höhenhaus erfahren?
Lassen Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten – inklusive PDF-Report mit Bodenrichtwert, Marktvergleich und Entwicklungstrend.
Immobilienmarkt und Daten in Höhenhaus
Durchschnittlicher Quadratmeterpreis
Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in Höhenhaus liegen derzeit bei etwa 3.300 € bis 4.100 €/m² für Eigentumswohnungen, abhängig von Baujahr und Ausstattung. Einfamilienhäuser oder Reihenhäuser erzielen aktuell zwischen 3.800 € und 4.900 €/m² Wohnfläche. Grundstücke bewegen sich im Bereich von 650 € bis 950 €/m², während Gewerbeimmobilien zwischen 1.500 € und 2.300 €/m² gehandelt werden.
Bodenrichtwert
Die Bodenrichtwerte in Höhenhaus liegen durchschnittlich zwischen 600 € und 950 €/m², abhängig von Straße, Erschließung und Nutzungspotenzial.
„In Höhenhaus finden Käufer und Investoren attraktive Grundstücke mit Entwicklungsperspektive. Die ruhige Lage und grüne Umgebung fördern eine solide Wertentwicklung.“
Wertsteigerung pro Jahr
Die jährliche Wertsteigerung in Höhenhaus liegt aktuell bei rund 3,0 % bis 4,2 %, vor allem bei gepflegten Bestandsimmobilien und gut gelegenen Einfamilienhäusern.
„Höhenhaus entwickelt sich kontinuierlich weiter – ohne große Preissprünge, aber mit stabiler Nachfrage. Wer langfristig denkt, findet hier eine wertbeständige Immobilie in grüner Lage.“