top of page
Logo IWK.png

Vun Kölle – met Hätz un Verstand.

Porz Köln – Wachstumspotenzial mit wohnen am Rhein & Immobilien kostenlos bewerten lassen mit PDF-Report

altstadt-nord.jpeg

Köln-Porz ist der größte Stadtbezirk Kölns und vereint urbanes Leben mit naturnahem Wohnen direkt am Rhein. Die Lage im rechtsrheinischen Süden bietet eine hervorragende Anbindung zur Innenstadt sowie zum Flughafen Köln/Bonn. Porz besteht aus mehreren Ortsteilen mit unterschiedlichen Wohnstrukturen – von gepflegten Einfamilienhaussiedlungen über Eigentumswohnungen bis hin zu Neubaugebieten und Rheinblicklagen. Die direkte Lage am Wasser, weitläufige Grünflächen, Naherholungsgebiete sowie die Nähe zu wichtigen Arbeitgebern wie dem Flughafen oder der Deutz AG machen Porz zu einem attraktiven Wohn- und Investitionsstandort.

 

Durchschnittliche Quadratmeterpreise, Bodenrichtwerte und Wertsteigerung pro Jahr →

 

Porz bietet als wachsender Stadtteil solide Einstiegspreise, städtebauliches Entwicklungspotenzial und stabile Nachfrage. Besonders gefragt sind Rheinlagen, moderne Eigentumswohnungen oder Häuser mit Garten in ruhiger Lage.

 

Sie möchten den aktuellen Immobilienwert Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Grundstücks in Köln-Porz erfahren?

Lassen Sie Ihre Immobilie kostenlos bewerten – inklusive detailliertem PDF-Report mit Bodenrichtwert, Vergleichsdaten und Marktanalyse.

Immobilienmarkt und Daten in Köln Porz

Durchschnittliche Quadratmeterpreise in Köln Porz

In Porz liegen die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen aktuell bei 3.800 € bis 4.700 €/m², je nach Ortsteil, Ausstattung und Baujahr. Einfamilienhäuser und Reihenhäuser erzielen Preise zwischen 4.200 € und 5.600 €/m² Wohnfläche. Grundstücke kosten durchschnittlich 800 € bis 1.400 €/m², während Gewerbeeinheiten bei 1.700 € bis 2.800 €/m² liegen – z. B. in zentralen Lagen oder Nähe zum Flughafen.

Bodenrichtwerte in Köln Porz

Die Bodenrichtwerte in Porz bewegen sich aktuell zwischen 700 € und 1.400 €/m², abhängig von Ortsteil, Erschließung und Nähe zum Rhein oder Verkehrsanbindung.

„Porz vereint Rheinblick, Infrastruktur und Zukunftspotenzial. Die Bodenrichtwerte spiegeln die Vielfalt des Bezirks – von ruhigen Wohnlagen bis hin zu entwicklungsstarken Quartieren.“

Jährliche Wertsteigerung in Köln Porz

Die durchschnittliche jährliche Wertsteigerung liegt in Porz bei 3,5 % bis 5,2 %, mit höheren Steigerungen in stark nachgefragten Lagen wie Ensen, Westhoven oder Zündorf.

„Der Immobilienmarkt in Porz entwickelt sich dynamisch – moderne Quartiere, bessere Infrastruktur und wachsende Nachfrage sorgen für stabile bis steigende Werte.“

bottom of page